Die aktuellen La Biosthétique Trends

Instant Vanity – Academy Collection

Die Hingabe an die eigene Schönheit verlangt nach immer neuem Ausdruck. In den vier Looks der INSTANT VANITY Kollektion paart sich dieser auf den Punkt gebrachte Ausdruck mit einer magnetischen Anziehung. Aus der perfekten Balance zwischen Cut, Color und Styling ergibt sich ein auf das Wesentliche reduzierter Stil, der in seiner scheinbaren Mühelosigkeit unwiderstehlich ist. Erdacht und erschaffen von den kreativen Trendsettern um La Biosthétique International Creative Director Alexander Dinter.

Es sind Looks zum Verlieben, in sich selbst und eine faszinierend unbekannte Seite der eigenen Schönheit. Die Schnitte, Farben und Formen sind stark und weich zugleich. Sie akzentuieren, konturieren, umarmen und umschmeicheln das Ich und bieten ein hinreißendes Repertoire, um die Unschuld der Eitelkeit zu erkunden. Voller Freude am eigenen Spiegelbild, in dem sich eine neue, elektrisierende Facette offenbart. Eine bisher verborgene Nuance, die man der Welt nun lustvoll präsentiert.

Die Frisuren der Instant Vanity Kollektion sind ein in Schnitte, Farben und Stylings übersetztes Abbild der aktuellen Zeit. Sie verschönern mit der gekonnten Balance aus Tragbarkeit und Vielseitigkeit, gewürzt mit einer unbeschwerten “alles ist möglich” Attitüde. Ihr lebendiger, wandelbarer Charakter macht Spaß, während die hochwertige Umsetzung in Form und Farbe jedem Look die typische La Biosthétique Handschrift verleiht.

Anna

Definition und Weichheit im anziehenden Kontrast. Verspielte Längen an den Seiten und im Nacken lösen die grafische Form des Cuts auf, verleihen dem prägnanten Kurzhaar-Look eine feminine Weichheit und lassen ihn länger erscheinen als er ist. Lichtreflexe in warmen Gewürznuancen erhellen die akzentuierte Kontur der Ponypartie und zaubern ein lebendiges Strahlen ins Gesicht. Ein aufregender Wandel ist die Stylingvariante mit Mittelscheitel. Die Anspielung an die Mittelscheitel der 1970er Jahre interpretiert den Look auf eine junge, lässige Art. Sie spielt mit der Form, bringt mehr Bewegung ins glatte Haar und macht vor allem am Oberkopf die Farbtiefe sichtbar.

Rafaela

Die ikonische Löwenmähne der 80er Jahre erlebt ein modernes Revival. Hoch angesagt bei jungen Fashionistas, ist sie ein lässiges Statement für alle Experimentierfreudigen, quer durch Altersklassen und Gender. Der längste Look der Kollektion ist verspielt und unaufgeregt, mit einem klaren Fokus auf der Textur und dem schweren Pony. Satte Brauntöne, die an Kaffee und Schokolade erinnern, wirken rockig und markant, während eine Dauerwelle für Auflockerung sorgt. Entspannte Locken verkörpern nostalgische Sehnsucht, ihre coole Textur katapultiert sie ins Jetzt. Gezähmter und gestylter, jedoch nicht weniger anziehend, wirkt die partiell geföhnte Variante des Looks.

Suj Lee

Ein ungewöhnliches Blond erhöht die Anziehungskraft des sanft gestuften Long Bob mit leicht gerundetem Statement Pony. Mit warmen und kühlen Nuancen lässt der cremig luxuriöse Ton an einsame Sandstrände und Vanilleeis denken. Dabei steht der weiche Verlauf mit hellen Reflexen im faszinierenden Wechselspiel mit den präzisen Linien der grafisch reduzierten Form. Eine interne Stufung schafft Bewegung, die vor allem bei der texturierten Stylingvariante sichtbar wird. Diese Wandlungsfähigkeit und seine extravagante Farb-Interpretation machen den Long Bob zum modernen Klassiker, der als legerer Street Look ebenso taugt wie auf dem roten Teppich.

Rosalie

Voller Charme umspielt der weiche Bowlcut das Gesicht. Mit viel Gefühl für Form und Proportion ist die Form auf das texturierte Haar angepasst und erlaubt ganz unterschiedliche Facetten. Glatt geföhnt, werden Reminiszenzen an die 1960er Jahre geweckt, während die texturierte Variante androgyn und zeitgemäß wirkt. Der hinreißende Farbverlauf verbindet die Süße von Zimt mit schimmerndem Kupfer zu einem einzigartigen Statement: Heiß und cool zugleich, verleiht es der organischen Form des Cuts ebenso wie seiner Trägerin einen geradezu magnetischen Ausdruck.